Herzlich willkommen auf unserer Website!
Wir sind die Abteilung für Kampfkunst im ETSV 09 Landshut.
Die Kampfkunst hat im ETSV eine lange Tradition. Karate wird hier seit nahezu 50 Jahren trainiert.
Nach und nach sind zwei weitere japanische Kampfkünste dazu gekommen. Mitte der 90er Jahre Kobudo und 2006 Iaido.
Allen diesen Sparten ist die selbstauferlegte Verpflichtung zur Tradition gemeinsam.
Wir trainieren weder für Wettbewerbe noch für Schaukämpfe, noch hetzen wir von Gürtelprüfung zu Gürtelprüfung, sondern wir versuchen, durch die intensive Beschäftigung mit den jeweiligen Techniken, die Seele des Karate, Kobudo, Iaido und der europäischen Kampfkünste lebendig zu erhalten.
Dazu berufen wir uns auf jahrhundertealte Quellen und Lehrer bzw. Dachverbände, die sich gleichfalls diesen Traditionen verschrieben haben. Beispielsweise auf die „Japan Karate Association“ JKA oder den Kobudo-Kwai.
Iaido Trainingsbeginn
18.01.2023 19:30
Ideal für Einsteiger und als Schnuppertraining
Am Mittwoch 18.01.2023 nimmt die Iaido Abteilung nach der Corona-Zwangspause wieder den Trainingsbetrieb auf.
Einsteiger und auch Interessierte sind gerne zu einem Schnuppertraining eingeladen.
Wir gratulieren unserem langjährigen Dojo-Mitglied Peter Prüller ganz herzlich zur erfolgreichen ersten Dan-Prüfung im September!
Wir haben uns gefreut, dass wir im Juli nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder unser Sommerfest auf dem Kanugelände des ETSV 09 feiern durften. Vielen Dank für die vielen Kuchen- und Salatspenden sowie die hervorragende Organisation!
Wir gratulieren Michael Winkler und Franz Klinger zur bestandenen Ersten DAN-Prüfung. Am 2. Juli haben die beiden beim Karate-Lehrgang mit Sensei Hideo Ochi beim SV 1880 München erfolgreich ihre Prüfung abgelegt.
Dojoleiter Walter Stierstorfer überreichte ihnen am Freitag nach dem Training offiziell den Schwarzgurt.
Alles neu macht bei uns der Januar. Am letzten Wochenende des Monats haben wir es nach langer Vorplanung endlich in Angriff genommen: Neben dem alljährlichen Frühjahrsputz hat unser fleißiges Helferteam sich dieses Mal bei der Renovierung auch handwerklich betätigt. Die Waffenwand wurde versetzt und dafür zusätzlich eine Spiegelwand sowie eine Sprossenwand montiert. Außerdem hat das Team drei Boxsäcke neben dem Eingang und eine Musikanlage installiert. Natürlich kamen bei der Arbeit auch eine gute Portion Spaß und das leibliche Wohl nicht zu kurz. Wir freuen uns alle auf das Training in unserem neuen Dojo und sagen an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Helfer, vor allem für die Unterstützung aus dem Kindertraining. Habt ihr super gemacht!
Unter Einhaltung des vorgegebenen Hygienekonzepts trainieren wir wieder zu den üblichen Zeiten im Dojo. Natürlich gilt auch bei uns die 3G-Regel. Wer am Training teilnehmen will, muss nachweisen, dass er geimpft, getestet oder genesen ist. Ab sofort ist auch jederzeit wieder ein kostenloses Probetraining möglich.
Wir freuen uns auf euch!